top of page

Homestory: Neugeborenenfotografie ganz entspannt und natürlich, in eurer Wohlfühl-Umgebung.

  • beccyst
  • 31. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Die ersten Tage mit einem Neugeborenen sind eine ganz besondere Zeit voller Liebe, Emotionen und neuer Erfahrungen. Eine Homestory als Neugeborenenfotografie ist die perfekte Möglichkeit, diese magischen Momente in einer vertrauten Umgebung festzuhalten – ganz ohne Stress und Hektik. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Homestory perfekt für natürliche Babyfotos geeignet ist.



Was sind die Vorteile einer natürlichen Homestory?


  • Vertraute Umgebung: Dein Zuhause ist der Ort, an dem sich dein Baby und du am wohlsten fühlen. Das spiegelt sich in den Fotos wider.


  • Kein Zeitdruck: Ich bringe genug Zeit mit, sodass ihr euch keinen Zeitdruck machen müsst. Das Baby bestimmt den Rhythmus. Wir können jederzeit eine Pause machen. Es sollen nicht die perfekten Fotos als Endergebnis im Vordergrund stehen, sondern ihr sollt das Fotoshooting als kleine, frisch gebackene Familie genießen können - so entstehen nämlich die natürlichsten und schönsten Bilder.


  • Persönliche Details: Die Aufnahmen enthalten liebevolle Details eures Alltags, wie das Babybett, Kuscheldecken oder erste Spielsachen. Dies macht die Fotos noch viel persönlicher und intimer.


  • Emotionale Momente: Innige Kuscheleinheiten auf dem Sofa oder liebevolle Blicke zwischen Eltern und Baby – genau diese Momente machen eine Homestory so einzigartig. Mit natürlichem Licht, durch ein Fenster oder eine andere Lichtquelle, entsteht eine warme, helle Lichtstimmung - ganz ohne Blitz oder aufwendiges Equipment.


  • Die perfekte Mischung:  Ich halte viele Makro-Aufnahmen fest. Details, die sich so schnell verändern - um so besonderer ist es, diese in Form von Bildern für immer festgehalten zu haben. Nach der Homestory habt ihr eine Mischung aus Makro-Shots, Fotos mit der Mama, mit dem Papa, gemeinsam als frische Eltern, das Baby im Fokus und natürlich ist auch genug Zeit für Geschwisterbilder - Für die Geschwister habe ich auch immer eine Kleinigkeit dabei, damit ihr euch, wenn ihr euch dies auch wünscht, auf euer Neugeborenes und euch als Eltern konzentrieren könnt.


Wie läuft eine Neugeborenen-Homestory ab?

Ein Homestory-Shooting dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, damit genügend Zeit für Pausen, Kuscheleinheiten und Stillmomente bleibt. Dabei werden keine gestellten Posen inszeniert –

es geht vielmehr um natürliche Aufnahmen, die euch als Familie authentisch zeigen.


Mögliche Fotomotive:

  • Kuschelige Momente im Bett oder auf dem Sofa

  • Detailaufnahmen von kleinen Händen und Füßen

  • Innige Momente zwischen Eltern und Baby

  • Erste Begegnungen mit Geschwistern


Tipps zur Vorbereitung auf das Shooting:


  1. Kleidung auswählen: Schlichte, helle Farben ohne große Muster wirken zeitlos und lenken den Fokus auf das Baby.


  2. Wohlfühlatmosphäre schaffen: Die Wohnung muss nicht perfekt aufgeräumt sein! Kleine Details wie eine Kuscheldecke, ein Kuscheltier oder ein Stillkissen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.


  3. Macht euch keinen Druck: Babys haben ihren eigenen Rhythmus – es gibt genug Zeit für Stillpausen oder Kuscheleinheiten.


Nach dem Shooting:

Nach der Homestory erhaltet ihr eine Auswahl der schönsten Bilder - sobald ihr euch für eure Favoriten entschieden habt, werden diese von mir professionell bearbeitet.


Eine Homestory ist die wohl emotionalste und natürlichste Art, die ersten Tage mit deinem Baby festzuhalten. Ohne künstliche Studio-Atmosphäre entstehen authentische, liebevolle Bilder, die eure Familie so zeigen, wie sie wirklich ist – voller Liebe, Geborgenheit und Intimität.


Wenn du Interesse an einer Homestory in Pforzheim, Vaihingen Enz oder Mühlacker hast, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die für immer bleiben.

 
 
bottom of page